Maschkera in Feierlaune
Pfarrgemeinderat und
Kolpingfamilie veranstalten gemeinsam Rosenmontagsgaudi

Freuten sich über einen
gelungenen Ball: (v.l.) Kurt-Jürgen Wild, Stefan Lang,
Anna Maria Perl und Dekan
Dr. Wolfgang Schneider
von Harald Hampel
Pfarrkirchen. Mit einer von Pfarrgemeinderat und
Kolpingfamilie gemeinsam veranstalteten Rosenmontagsgaudi
ging in Pfarrkirchen die närrische Zeit zu Ende.

Die Blumenfrauen aus Altersham waren mit ihren
handgefertigten Kostümen ein echter Hingucker
Der
von den beiden kirchlichen Einrichtungen organisierte
Maskenball im Kolpingsaal zog zum Ende der fünften
Jahreszeit nochmals viele Besucher an. Und für die war
einiges geboten.

Die Tanzfläche war den ganzen Abend gut gefüllt.
Die
Organisatoren Kurt-Jürgen Wild, Anni Bichlmeier, Stefan Lang
und Traudl Siebengartner hatten ein abwechslungsreiches
Programm auf die Beine gestellt.

Die Dance Explosion des Pfarrkirchener Narrenkobels
begeisterte die Besucher mit ihrem Showteil "Der Wald der
1.000 Stimmen".
Ein
Höhepunkt war der Auftritt des Pfarrkirchner Narrenkobels,
der mit Prinzenwalzer, Polka und Showteil viel Applaus der
etwa 120 Besucher erntete.

Unterhielten das Publikum mit einem Sketch: Anna Maria
Perl (l.) und Anni Bichlmeier.
Anni
Bichlmeier, Anna Maria Perl, Adele Plank und Ulla
Reischer-Maier unterhielten das Publikum mit
kurzennSketchen. Bei einer Tombola gabs hausgemachte Torten
zu gewinnen.

Eine gelungene Überraschung für den "Geehrten" -
Ordensübergabe an Martin Hofer für seine Verdienste und das
Engagement um die Rosenmontagsgaudi

Einen fulminanten Schlusspunkt setzte das Pfarrkirchener
Prinzenpaar mit Prinz Thomas I. aus dem Reich der edlen
Rösser und Prinzessin Alexandra I. aus dem Königreich der
purpurnen Notengeber mit Ihrem Showteil "Eine royale Krise".
Zu
späterer Stunde öffnete die gut besuchte „Parish-Bar“. Zur
Musik der „Bärwurz Boyz“ aus Landau gab es Gelegenheit zum
Tanzen, die die Besucher bis weit nach Mitternacht ausgiebig
nutzten. |