04., 05., 06.
November 2022 |
|
 |
|
28., 29.
Oktober 2022 |
|
 |
|
10. Dezember 2021 |
|
Kolping-Gedenktag mit Adventfeier- ABGESAGT
Der Kolping-Gedenktag wird mangels
Durchführbarkeit wegen der geltenden Corona-Auflagen für die
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer abgesagt. |
|
28. September 2021 |
|
Weinfest - ABGESAGT
Das Weinfest am 02.10.2021 ist mangels
Durchführbarkeit wegen der geltenden Corona-Auflagen für die
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer abgesagt. Die
Kolpingsfamilie Pfarrkirchen hofft, alle treuen
Weinfestbesucher wieder beim Weinfest 2022 begrüßen zu
dürfen. |
|
14. Mai 2021 |
|
Kolpingmagazin jetzt
auch online

Ab sofort lässt sich die
Online-Ausgabe am heimischen Computer und unterwegs auf dem
Tablet oder dem Smartphone lesen. Die Digital Natives und
Silver Surfer des Kolpingwerkes Deutschland haben schon
darauf gewartet: Soeben ist die Online-Ausgabe unter
www.kolpingmagazin.de live gegangen. Damit kommt ein langer
Prozess zum Abschluss, der auf der Bundesversammlung 2018
begonnen hat. ...mehr |
|
ACHTUNG Absage
Mitgliederversammlung 27.03.2021 |
|
Nach
vorheriger Abstimmung mit dem Landratsamt Rottal-Inn sowie
dem bayernweit geltenden Veranstaltungs- und
Ansammlungsverbot nach § 5 Satz 1 12. BayIfSMV wird die für
Samstag, den 27.03.2021, geplante Mitgliederversammlung mit
Neuwahl der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen abgesagt.
Die
weiterhin im Amt befindliche kommissarische Vorstandschaft
der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen führt die Geschäfte bis
eine Mitgliederversammlung mit Neuwahl ohne coronabedingte
Einschränkungen möglich ist. |
|
05./06. Januar
2021 |
|
Petition: „Kolping
ist mir heilig!“ |
Seit nunmehr zwei Monaten läuft eine
Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers Adolph
Kolping. Bisher sind fast 6.800 Unterschriften zusammengekommen.
Setze auch Du mit Deiner Teilnahme ein Zeichen!

Als eine weltweite Gemeinschaft mit
mehr als 400.000 Mitgliedern in über 60 Ländern wollen wir zum 30.
Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings ein Zeichen setzen:
Kolping ist mir heilig! Um sein Leben und Wirken, das in seinen
Grundprinzipien bis heute wirkt, nach außen zu tragen, haben wir
unter
www.petition-kolping.com eine Petition zur Heiligsprechung
unseres Verbandsgründers gestartet. Jede Unterschrift steht dabei
für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat.
Innerhalb der ersten zwei Monate
haben sich über 6.800 Menschen an der Petition beteiligt. Aufgrund
der Auswirkungen der Corona-Pandemie war eine Teilnahme bisher fast
ausschließlich online über die Website möglich. Seit einigen Wochen
steht dort allen Interessierten auch weiterführendes Material zum
Download zur Verfügung. Hierdurch soll auch eine Offline-Teilnahme
an der Petition ermöglicht werden. Auch in den kommenden Ausgaben
von Kolpingmagazin sowie Idee&Tat werden entsprechende
Unterschriftenlisten zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, dass auf
diesem Wege allen Mitgliedern sowie der interessierten
Öffentlichkeit die Teilnahme an der Petition möglich ist.
Mach auch Du mit und setze ein
Zeichen. Kolping ist mir heilig! |
|
|
|
Nikolaus Dienst |
Nikolausaktion der
Kolpingsfamilie Pfarrkirchen
Am 06. Dezember ist der
Namenstag des heiligen Nikolaus, des Bischof von Myra, im
Süden der heutigen Türkei. Die Kolpingsfamilie Pfarrkirchen
hat schon seit vielen Jahren den Nikolausbesuch in ihr
Programm aufgenommen und will damit den echten Nikolaus
gegenüber den sonstigen „Weihnachtsmännern“ wieder mehr in
den Vordergrund stellen. Den Nikolaus kennzeichnet die
Bischofsmütze (Mitra), den Bischofsstab sowie den Mantel. Er
war Bischof von Myra und als solcher sollte er auch bei den
Nikolausbesuchen zu erkennen sein. Der heilige Nikolaus ist
der Schutzpatron der Kinder. Deshalb möchte er die Kinder
und Familien besuchen und sich als gütiger und
menschenfreundlicher Bischof in Erinnerung bringen.
So bietet die Kolpingsfamilie
auch in diesem Jahr am 05. und 06. Dezember 2020 einen
Besuch bei den Kindern zu Hause an. Wegen der
Corona-Pandemie und den aktuell geltenden
Kontaktbeschränkungen bis Ende November kann der Besuch des
heiligen Nikolaus voraussichtlich heuer nicht in der
gewohnten Form stattfinden. Ein Nikolausbesuch mit Abstand,
Mundschutz an der Wohnungstüre sowie ganz unproblematisch
draußen im Garten oder vor dem Haus dürfte eventuell möglich
sein. Da noch nicht endgültig bekannt ist, welche Regeln und
Kontaktbeschränkungen ab Dezember gelten, werden dennoch die
Nikolausbesuche vorbehaltlich einer eventuellen Absage
geplant.
Wenn die Eltern oder
Großeltern den Besuch des Nikolaus am Samstag, den 05.
Dezember, oder Sonntag, den 06. Dezember, wünschen, wird um
Anmeldung unter der 08561/3432 oder Abgabe der
Anmeldungskarte im Kolpinghaus, Kolpingstraße 5, gebeten.
Anmeldungen sind in der Wallfahrtskirche Gartlberg, der
Stadtpfarrkirche sowie im Kolpinghaus in den
Schriftenständen erhältlich.
Die Nikolausanmeldung steht auch zum Download hier zur
Verfügung. |
|
|
Veranstaltungsabsagen wegen Corona-Krise |
März/April/Mai 2020 |
|
Gemäß § 5
der 4. BayIfSMV sind vorbehaltlich speziellerer Regelungen
Veranstaltungen, Versammlungen und Ansammlungen bis auf
Weiteres landesweit untersagt und dürfen nur mit einer
behördlichen Ausnahmegenehmigung stattfinden.
Aufgrund der weiterhin
andauernden Corona-Krise sind daher auch alle kommenden
Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen im Juni und
Juli 2020 abgesagt.
Unter Beachtung des seit
16.03.2020 bestehenden Katastrophenfalls in Bayern sowie der
Empfehlung des Bistums Passau auf alle nicht unbedingt
notwendigen Veranstaltungen zu Verzichten werden folgende
Veranstaltungen abgesagt:
22. März 2020 -
11:00 Uhr
|
|
Fastensuppenessen
|
|
13. April 2020 -
14:00 Uhr
|
|
Ostermontag mit Emausgang - Treffpunkt Erlebnisbad
Pfarrkirchen
|
|
30. April 2020 -
19:30 Uhr
|
|
Schafkopfturnier
|
|
02. Mai 2020 -
19:30 Uhr
|
|
Maiandacht an der Reichenberg-Kapelle
|
|
13. Mai 2020 -
19:00 Uhr
Terminverschiebung
|
|
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
|
|
20. Juni 2020 -
19:00 Uhr
|
|
Sonnwendfeuer beim Ferienhof Hofer
|
|
17. Juli 2020 -
19:00 Uhr
|
|
Sommernachtsfest der KF Pfarrkirchen
|
Die Ausrufung des
Katastrophenfalls in Bayern fordert weitere Einschränkungen
im kirchlichen Leben. Alle öffentlichen Feiern der Hl.
Messe, andere gottesdienstliche Feiern und kirchliche
Veranstaltungen müssen abgesagt werden und bis auf weiteres
unterbleiben. Bischof Stefan Oster bittet alle Gläubigen,
diese „schmerzlichen, aber notwendigen Maßnahmen
mitzutragen – als Ausdruck unserer gemeinsamen Verantwortung
und Solidarität in unserer Gesellschaft und mit besonderer
Rücksicht auf die am meisten Gefährdeten.“
Gleichzeitig lädt der Bischof
die Gläubigen ein, täglich mit ihm zusammen ein Gesätz des
Rosenkranzes zu beten — also ein Vater Unser und zehn Ave
Maria – und dabei besonders an die Kranken, Angehörigen,
Pflegenden und Ärzte zu denken.
https://www.bistum-passau.de/artikel/coronakrise-gemeinsames-gebet
|
|
|
Pressemitteilung |
07. Februar
2020 |
|
 |
|
|
|
|
Pressemitteilung |
20. Oktober
2019 |
|
Kolping Theater 2019
Pfarrkirchen.
Pfarrkirchen. Ein „Bodschamperl“ steht im Mittelpunkt beim
diesjährigen Theaterstück der Kolping Theatergruppe. Für
Nichtrottaler: Ein Bodschamperl bezeichnet schlicht einen
Nachttopf. Aber keine Sorge, das Stück ist in keiner Weise
anrüchig.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
19. Oktober
2019 |
|
Stimmungsvolles Weinfest der
Kolpingsfamilie
Pfarrkirchen. Der
Aufwand hat sich heuer bei der vierten Auflage des
Weinfestes wieder einmal mehr als gelohnt, meinte der
Kolpingvorsitzende Stefan Lang vor den nahezu voll belegten
Weinlauben im Kolpingsaal Pfarrkirchen.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
04. Oktober
2019 |
|
Weinfest
der Kolpingsfamilie
Pfarrkirchen. Auch in
diesem Jahr können sich am Samstag, den 12.10.2019, die
Freunde des edlen Tropfens wieder auf das Weinfest in den
traditionellen Lauben des Kolpinghauses freuen.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
30.
September
2019 |
|
Beten in den Bergen
Stimmungsvolle Messe auf
der Postalm
Pfarrkirchen. Bei
idealen Wetterbedingungen haben Kolpingfamilie und Pfarrei
ihre Bergmesse gefeiert. Ziel war die Postalm bei Strobl am
Wolfgangsee.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
21. Juli
2019 |
|
Sommernachtsfest der
Kolpingsfamilie wieder ein voller Erfolg
Pfarrkirchen. Bei der
dritten Auflage des Sommernachtsfestes der Kolpingsfamilie
haben sich heuer wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde
der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen unter der Kastanie im
Kolpinggarten eingefunden.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
28. Juni
2019 |
|
Kolpingfamilie lässt
christlichen Brauch aufleben
Pfarrkirchen. Ende
Juni werden in vielen Ländern, vor allem auch inBayern, die
Johannisfeuer entzündet. Der 24. Juni ist der Geburtstag
Johannes des Täufers.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
14. Mai
2019 |
|
Zu Ehren Mariens
Pfarrkirchen. Zur
Maiandacht hat die Kolpingfamilie Pfarrkirchen in die
Reichenberger Kapelle eingeladen.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
01. Mai 2019 |
|
Zünftiger Schafkopfabend mit
32 Spielern im Kolpinghaus
Pfarrkirchen. Beim
diesjährigen Schafkopfturnier der Kolpingsfamilie galt es
bis spät in die Nacht aus den 32 Teilnehmern wieder die 5
besten Schafkopfspieler zu ermitteln.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
22. April
2019 |
|
Emausgang
der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen am Ostermontag
Pfarrkirchen. Eine
lange Tradition der Kolpingsfamilie Pfarrkirchen ist auch
der "Emmausgang" am Ostermontag.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
17. März
2019 |
|
Fastensuppenessen – Erlös
kommt dem Kolpingwerk in Uruguay zugute
Pfarrkirchen. Am
Sonntag, den 17.03.2018, fand von 11:00 bis 13:00 Uhr das
traditionelle Fastensuppenessen der Kolpingsfamilie
Pfarrkirchen im Kolpingsaal statt. Viele fleißige Mitglieder
der Kolpingsfamilie bereiteten wieder eine leckere
Gemüsesuppe mit Würstcheneinlage zu.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
12. März
2019 |
|
Diözesanversammlung der
Kolpingfamilien in Pfarrkirchen
Pfarrkirchen. Für die
Kolpingfamilien in der Diözese Passau stand die jährliche
Frühjahrsversammlung an. Im Kolpinghaus Pfarrkirchen trafen
sich die Delegierten zum Ausblick auf das kommende und zum
Rückblick auf das vergangene Jahr. Der Adolph-Kolping-Preis
2018 ging an die Kolpingsfamilie Vilshofen.
...mehr |
 |
|
|
Pressemitteilung |
06. März
2019 |
|
Maschkera in Feierlaune
Pfarrgemeinderat und
Kolpingfamilie veranstalten gemeinsam Rosenmontagsgaudi
Pfarrkirchen. Mit
einer von Pfarrgemeinderat und Kolpingfamilie gemeinsam
veranstalteten Rosenmontagsgaudi ging in Pfarrkirchen die
närrische Zeit zu Ende.
...mehr |
 |
|